TITLE TAG
Was ist EIN GUTER TITEL?
Jede Seite braucht einen – eindeutig, klar und verständlich
Fragen? Rufen Sie uns an: 030-959998720 Kontakt aufnehmen
Jede Seite braucht einen – eindeutig, klar und verständlich
Das Title Tag ist ein HTML-Element, das den Titel eines Dokumentes bzw. einer Seite angibt. Der Titel erscheint zum einen in der Titelleiste des Browsers und zum anderen als Überschrift bei Suchmaschineneinträgen. Oft wird das Title Tag auch als Meta Title bezeichnet, auch wenn es genau genommen nicht zu den Meta Tags gehört.
Jedes HTML-Dokument und damit auch jede Seite einer Website muss genau ein Title Tag enthalten, welches sich im Kopfbereich des Dokuments befindet. Im Quellcode sieht das Ganze dann so aus:
< head >
< title >Titel der Seite< /title >
< /head >
Das Title Tag ist dafür vorgesehen den Inhalt einer Seite kurz und präzise zu beschreiben. Der User muss sofort wissen, worum es auf einer Seite geht. Falsche oder unklare Titel sind zum einen schlecht für die Sichtbarkeit bei den Suchmaschinenergebnissen, zum anderen werden User abgeschreckt, weil sie relevante Informationen nicht finden können bzw. in die Irre geführt werden. Das Title Tag:
Vereinfacht kann man sagen, dass ein gutes Title Tag aus Hauptkeyword, Nebenkeyword, dem Namen des Unternehmens bzw. der Brand und einem Call-To-Action besteht.
Im Detail gibt es allerdings noch weitere Regeln zu beachten:
Im Normalfall bildet das Title Tag zwar die Überschrift bei den Ergebnissen der Suchmaschinensuche, doch Google verwendet nicht zwangsläufig den Title Tag als hinterlegten Titel. Ist der Titel zu lang, wird der Titel verkürzt dargestellt und am Ende „…“ angehängt. Doch Google kann Teile des Titels auch komplett ersetzen, wenn es den Titel als „nicht nutzerfreundlich“ einstuft. Das kann passieren wenn im Title Tag generische Begriffe wie „Click here“ oder „Go Back“ verwendet werden. In diesem Fall analysiert Google den Content der Seite, sowie Links, die zu dieser Seite führen. Entsprechend der Suchanfrage werden dann Textbausteine für den Titel verwendet, die als relevanter eingestuft werden. Zusätzlich kann es vorkommen, dass Google sich die Informationen für das Title Tag aus dem Open Directory Project (DMOZ) holt, sofern die Seite in diesem Webverzeichnis eingetragen ist. Um das zu unterbinden müssen entsprechende Meta Tags im HTML-Code der Seite hinterlegt werden.
Das Title Tag ist massiv ausschlaggebend für die die Sichtbarkeit einer Seite und damit auch für dir CTR, daher ist es die OnPage-Optimierung von großer Bedeutung. Über das Title Tag lässt sich das Ranking einer Seite ohne großen Aufwand stark beeinflussen. Im SEO Jargon wird das Title Tag daher auch zu den Low Hanging Fruit gezählt. Durch fehlende oder schlampig erstellte Titel verschenkt man wertvolle Punkte beim Ranking der eigenen Seite, da muss man keine SEO Agentur sein, um das zu wissen.
Video: Matt Cutts erklärt die Bedeutung des Titels für die Google Suchergebnisse – Google Webmaster (28.4.2014)
Artikel: Nine Best Practices For Optimized < title > Tags – Searchengineland.com (23.2.2012)
SUMAGO GmbH
SEO AGENTUR BERLIN
Tel : +49 (0)30 959998720
Kontaktformular